Aktuelle Themen der SPD Ortsverein Karben
Top News
Platz vor der katholischen Kirche St. Bonifatius nach Detlev-Engel-Platz benannt

Am 16. Mai wäre der 2017 verstorbene Detlev Engel 80 Jahre alt geworden. Der Sozialdemokrat war nicht nur Erster Stadtrat und langjähriger Bürgermeister der Stadt Karben, Detlev Engel war auch lange Jahre Mitglied des Wetterauer Kreistages, Träger der Willy-Brandt-Medaille, Vorsitzender der AG 60plus Wetterau und Geschäftsführer der SPD Wetterau. Zur Erinnerung an sein Wirken wurde zusammen mit der Stadt Karben und der SPD Karben der Detlev-Engel-Platz am Karbener Weg eingeweiht.
18.05.2022
Ich will mehr lesen!News
Sonnenstrom vom Balkon
Engagierter Vortrag von Dipl.Ing. Diethardt Stamm zu
Alle Plätze im Clubraum 1 des Karbener Bürgerzentrums waren belegt, beim Vortrag von Dipl. Ing. Diethardt Stamm (Sonnenstromverein Hessen SVH / Energiebildungsverein Rockenberg EBV) auf Einladung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus. Er eröffnete mit einem Rückblick auf die Historie der privaten Eigenstromversorgung durch Photovoltaikanlagen (PV), die von den Energieversorgern als Konkurrenz gesehen wurde und auch gelegentlich als „Guerilla-PV“ bezeichnet worden sei. Doch damit sei seit dem 27. April 2019 Schluss: nun können Verbraucher Steckdosen-Solargeräte zur privaten Stromerzeugung bis zu einer Gesamtleistung von 600 Watt (bezogen auf den Wechselrichter) selbst beim Netzbetreiber anmelden, statt wie bisher über einen Elektroinstallateur. Rechtssicher möglich mache dies eine Neuregelung der Norm VDE-AR-N 4105. Danach seien die Netzbetreiber verpflichtet, die Anmeldung von Balkon-PV-Modulen bis 600 Watt durch Laien zu akzeptieren. Die Einspeisung des selbst gewonnenen Stroms könne über die vorhandene altbekannte Schuko-Steckdose erfolgen.
13.05.2022
Ich will mehr lesen!Lisa Gnadl: „Wir sind froh, dass wir Olaf Scholz als Kanzler haben!“
Neue Gesichter im Vorstand – Nora Zado gibt Vorsitz ab
Der Vorstand der SPD Karben verjüngt sich. Miriam Bickelhaupt (23) aus Klein Karben, Benedict Heybeck (23) aus Rendel und Joshua Keller (22) aus Burg-Gräfenrode wollen die Vorsitzendenfunktion künftig gemeinsam wahrnehmen, zunächst kommissarisch, bis zu einer weiteren Mitgliederversammlung, die für Herbst geplant ist und einer Satzungsänderung, die jetzt auf den Weg gebracht wurde. Die bisherige Vorsitzende, Nora Zado, wird gemeinsam mit anderen Vorstandsmitgliedern das Trio als Beisitzer unterstützen.
Die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Wetterauer SPD sprach nicht nur zur hessischen Landespolitik. Sie ist froh, derzeit Olaf Scholz als Kanzler zu haben. Auch für Hessen sei ein Wechsel ist notwendig.
28.04.2022
Ich will mehr lesen!Anträge und Anfragen zur Stadtverordnetenversammlung
Stadt soll Hilfe bei Formularen zur Grundsteuerreform anbieten
Die Stadtverwaltung soll Grundstückseigentümern Unterstützung anbieten für die im Rahmen der Grundsteuerreform anstehende Erklärung zum Grundsteuermessbetrag. Weitere Anfragen zum geplanten Gehweg in der Brunnenstraße und zum Sachstand beim Baugebiet Brunnenquartier und dem dazu geplanten Grünzug bringt die Partei zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ein.
22.04.2022
Ich will mehr lesen!Glasfaser-Plakatoffensive in Karben
SPD sieht weiteren Handlungsbedarf – Zeit ist knapp
Seit einiger Zeit gibt es in Karben einen neuen Wald – einen Plakatwald. Eine regionale Firma macht insbesondere an Laternenpfählen mit verschiedenen Fotomotiven und Slogans Reklame für „Glasfaser“. Viele fragen sich verwundert: Was soll das?
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament, Thomas Görlich, klärt auf: „Wir Stadtverordneten haben am 10. Dezember 2021 einstimmig einer Absichtserklärung zugestimmt, in der die Stadt Karben und die Firma bekräftigen, alle Stadtteile Karbens mit einem digitalen Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz auszustatten und dieses anschließend zu betreiben. Ziel ist, den Ausbau des Netzes bis Ende 2023 zu schaffen.“ Da die Firma nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeite, müsse eine Mindestanzahl von Anschlüssen bis zum 30. April 2022 verbindlich bestellt werden: 40% der Karbener Haushalte, d.h. ca. 4.000 Anschlüsse.
08.02.2022
Ich will mehr lesen!SPD-Änderungsanträge für den Haushalt 2022
Mehr Geld für öffentlichen Nahverkehr und Schutz vor Hochwasser- und Starkregenereignissen
Die SPD-Fraktion im Karbener Stadtparlament sieht weiteren Handlungsbedarf bei der Umsetzung von Verbesserungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und von Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser- und Starkregenereignissen sowie bei Sanierungsmaßnahmen von Straßen und Wegen.
Fraktionsvorsitzender Thomas Görlich hat für die Beratungen des städtischen Haushalts 2022 in der Stadtverordnetenversammlung entsprechende Änderungsanträge für das Investitionsprogramm eingebracht.
04.12.2021
Ich will mehr lesen!Eine Zeitreise
Karbener Sozialdemokraten ehren langjährige Mitglieder
1961 – also vor 60 Jahren – war die Welt eine andere, und nicht unbedingt eine bessere: die Berliner Mauer wird gebaut und damit wird die Teilung Deutschlands für fast 28 Jahre zementiert. Doch es gibt auch Positives: in den USA regiert der junge Präsident John F. Kennedy, der erste Mensch startet in den Weltraum (Juri Gagarin). Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus wird geboren, ebenso Schauspielerin Ulrike Folkerts (Tatort-Kommissarin Lena Odenthal), Schauspieler Dietmar Bär (Tatort- Kommissar Freddy Schenk) und Malu Dreyer (Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz). Das Jahr zählt zu den geburtenstarken Jahrgängen (Baby-Boomer), aus dem Radio tönt der Babysitter-Boogie gleich in zwei Versionen (englisch von Buzz Clifford, deutsch von Ralf Bendix). Die Stadt Karben gibt es noch nicht, nur 7 selbständige Gemeinden Groß-Karben, Klein-Karben, Okarben, Kloppenheim, Rendel, Burg Gräfenrode und Petterweil.
Und Hermann Reuther wird Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands!
Ehre, wem Ehre gebührt. Die SPD hat zur Jubilar-Ehrung ins KUHtelier eingeladen, zahlreiche Mitglieder sind gekommen.
...
28.10.2021
Ich will mehr lesen!Aufruf der SPD Karben an Haus- und Wohnungsbesitzer
„Denen helfen, die uns und unseren Angehörigen helfen!“
„Beifall für die Pflegekräfte in den Pflegeeinrichtungen klatschen und Anerkennung zollen - das allein reicht nicht aus!“, meint Christel Zobeley, Sprecherin des SPD-Senioren-Arbeitskreises 60plus und frühere Stadtverordnete und Groß-Kärber Ortsbeirätin. Aktuell sind die Wohn- und Pflegeheime auch in Karben auf „Zeitarbeitskräfte“ angewiesen, um über die Runden zu kommen, was allerdings alles andere als ideal ist.
Christel Zobeley: „Daher unsere Bitte und unser Aufruf an Haus- und Wohnungsbesitzerinnen und -besitzer in Karben: wer ist in der Lage und wäre bereit, eine Wohnung oder Zimmer zu vermieten? Es könnte somit auch für die Pflegekraft sein, die Ihre Mutter, Großmutter, Tante, oder Ihren Vater, Großvater oder Onkel versorgt und betreut.
Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit den Verantwortlichen der Karbener Pflegeeinrichtungen auf.
- ASB Wohnen und Pflege Karben GmbH: Jörg Malkemus, Tel. 06039 9374-14
- Johanniter-Stift Karben: Elisabeth Amon, Tel. 06039 92631-402
...
24.10.2021
Ich will mehr lesen!